Profil
Wie alles begann...
Herr Mathias Alpers war von 1995 bis 2003 bei einer bundesweit arbeitenden Steuerberatungs-
gesellschaft angestellt. In dieser Zeit erwarb er neben dem klassischen steuerlichen Wissen zusätzliche Fachkenntnisse auf dem Gebiet der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Betreuung von Automobilhandelsunternehmen.
Nach der Bestellung zum Steuerberater im Juni 2003 folgte die Niederlassung als selbständiger Steuerberater mit der Steuerkanzlei Mathias Alpers in Darmstadt.
Die A & A Steuerberatungsgesellschaft KG wurde im Jahr 2008 durch Übernahme des Mandantenstammes einer alt eingesessenen Steuerkanzlei aus Lampertheim gegründet.

Geschäftsführender Gründungsgesellschafter der Kanzlei ist der Dipl. Betriebswirt (FH) und Steuerberater, Herr Mathias Alpers.
Die Gesellschaft wurde im Frühjahr 2009 durch die Dipl. Betriebswirtin (FH) und Steuerberaterin, Frau Christiane Fischer verstärkt. Seit April 2010 ist Frau Fischer Kommanditistin und Prokuristin unserer Steuerberatungsgesellschaft.
Im Frühjahr 2010 haben die A & A Steuerberatungsgesellschaft KG und die Steuerkanzlei Mathias Alpers gemeinsame Kanzleiräume am Biedensand in Lampertheim bezogen. Ihre Leistungen erbringen beide Kanzleien in enger Kooperation.
Mandantenstruktur
Unsere Mandanten stammen insbesondere aus den Bereichen Kraftfahrzeug-Handel, Landwirtschaft, produzierenden Unternehmen, Dienstleistung, Handel, Handwerk und Heilberufen.
Die Betreuung der markengebundenen Kfz-Händler erfolgt überregional und erstreckt sich von Niedersachsen und Nordrheinwestfahlen über Hessen, Rheinland-Pfalz bis nach Bayern und Baden-Württemberg.
Die von uns betreuten Landwirtschaftlichen Betriebe nebst ihren angegliederten Gewerbebetrieben zur Produktvermarktung oder Energieerzeugung sind in der Metropolregion Rhein-Neckar angesiedelt.
Gleiches gilt für unsere Mandate im Garten- und Landschaftsbau, den produzierenden Unternehmen, Dienstleistern auf den Gebieten der Speditions- und Transportdienstleistungen, der Hausverwaltungen, der Architektur, Handels-, Handwerksunternehmen, Ärzte und Zahnärzte.