Betriebsprüfung
Wann kann es zu einer Betriebsprüfung kommen?
Bevor es zu einer Betriebsprüfung kommt, werden Sie informiert, aber der Prüfer hat in der Regel bereits einige Informationen über Sie und Ihr Unternehmen (Bilanzen, Steuererklärungen usw.). Auf dieser Basis bereitet er die Außenprüfung vor. Es ist daher sinnvoll, sich vorher Gedanken über die Hintergründe zu machen:
- Sie haben hohe Einlagen in das Betriebsvermögen bei niedrigem Privatvermögen gemacht
- Ihr Unternehmen hat über mehrere Jahre Verluste erwirtschaftet
- Ihr Einkommen ist zu niedrig im Vergleich zu den normalen Lebenshaltungskosten
- Ihr Gewinn liegt unter dem Branchendurchschnitt, der aus den Gewinnrichtsätzen hervorgeht
- Ihre Umsätze schwanken ohne erkennbaren Grund stark
- Einlage oder Entnahme von Grundstücken in bzw. aus dem Betriebsvermögen
- Sie ändern die Rechtsform des Unternehmens oder geben es auf
- Sie kommen steuerlichen Verpflichtungen nicht oder nicht pünktlich nach
- Vorherige Prüfungen führten zu hohen Nachzahlungen
Wir sind an Ihrer Seite
Gemeinsam besprechen wir die möglichen Diskussions- und Angriffspunkte im Vorhinein. Dabei entwickeln wir mit Ihnen eine Strategie und formulieren die notwendigen Erklärungen.
Wir begleiten Sie von Beginn bis zum Ende der Betriebsprüfung.